Ich durfte im Rahmen des diesjährigen MTD-Forums einen Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion zum Einsatz von KI basierten Anwendungen im therapeutischen Kontext halten.
Da ich fest davon überzeugt bin, dass die Beschäftigung mit Tools, wie ChatGPT, die Grundlage darstellt, sich eine fundierte Meinung über die Möglichkeiten, Funktionsweise und Herausforderung bilden zu können, habe ich mehrere Tools anhand von Anwendungsszenarien vorgestellt.
Diätologin Susi nutzt ChatGPt und erklärt die Verwendung von Prompts.
Der Orthoptist Andi nutzt SciSpace für seine Recherche.
Hedda, die Ergotherapeutin erstellt ihre Protokolle mit TurboScribe.
Meine Kollegin Bettina stellt NotebookLM vor für Podcast Erstellung und mehr.
Caro, unsere Physiotherapeutin recherchiert mit Perplexity.
Tolle Grafiken erstellt die biomedizinische Analytikerin Tanja mit Napkin.
Wolfgang zeigt seinen Kollegen Präsentation die er mit Gamma erstellt hat.
Anbei findet sich die Präsentation mit weiteren Anleitungen als PDF, oder als vollständiges Powerpoint (inklusive der Anleitungsvideos) zum Download.