Ein stilisiertes, blau gefärbtes Profil eines menschlichen Kopfes mit einem ChatGPT-Logo im Gehirnbereich, in den aus einer weißen Flasche Wasser tropft. Darunter steht der Schriftzug „ChatGPT uses four times more water than previously thought“.

Wasserverbrauch von ChatGPT höher als angenommen.

Ein stilisiertes, blau gefärbtes Profil eines menschlichen Kopfes mit einem ChatGPT-Logo im Gehirnbereich, in den aus einer weißen Flasche Wasser tropft. Darunter steht der Schriftzug „ChatGPT uses four times more water than previously thought“.

Eine neue Studien zeigt, dass Sprachmodelle wie ChatGPT im Betrieb bis zu viermal mehr Wasser verbraucht als bisher angenommen. Ein 20-40-Fragen-Dialog mit ChatGPT könnte etwa einen halben Liter Wasser “trinken”. Der enorme Wasserverbrauch resultiert aus der Kühlung der leistungsstarken Server, die für das Training und den Betrieb der KI benötigt werden. Dies wirft Fragen zur Umweltbelastung von KI-Technologien auf, die es in künftigen Entwicklungen zu bedenken gilt.

zum Artikel: https://www.thetimes.com/uk/technology-uk/article/thirsty-chatgpt-uses-four-times-more-water-than-previously-thought-bc0pqswdr

Siehe auch …

  • Ein stilisiertes, blau gefärbtes Profil eines menschlichen Kopfes mit einem ChatGPT-Logo im Gehirnbereich, in den aus einer weißen Flasche Wasser tropft. Darunter steht der Schriftzug „ChatGPT uses four times more water than previously thought“.

    Wasserverbrauch von ChatGPT höher als angenommen.